Tür - Definition. Was ist Tür
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist Tür - definition


TÜR         
Das TÜR (kurz für Tiefflieger-Überwachungsradar) war ein Projekt der Bundeswehr zur Tieffliegerabwehr, das nicht realisiert wurde.
Tür         
Eine Tür, vor allem ober- und mitteldeutsch auch Türe, ist ein bewegliches Bauelement zum Verschließen einer Öffnung (einer Wand, Mauer, eines Durchgangs oder Einstiegs), welches nach dem Öffnen den Durchtritt oder Durchstieg erlaubt. Man unterscheidet zwischen Außen- und Innentüren.
Tür an Tür         
Tür an Tür ist ein deutscher Fernsehfilm von Matthias Steurer aus dem Jahr 2013, der im Auftrag für Das Erste produziert wurde. In den Hauptrollen agieren Thekla Carola Wied und Tanja Wedhorn, in tragenden Rollen Uwe Friedrichsen und Bernhard Schir.
Beispiele aus Textkorpus für Tür
1. Biolädchen und Biosupermärkte existieren Tür an Tür.
2. Statt zu schreiben, zog er von Tür zu Tür, um das Wort Gottes zu verbreiten.
3. Tür für Zinserhöhung offen Garganas hielt die Tür für eine Zinserhöhung dennoch offen.
4. "Wenn der Richter die Tür zur Politik betritt, dann verläßt er automatisch die Tür, die zur Justiz führt."
5. Die Tür des ersten Brautmodengeschäfts ist verschlossen.